Die Familie Cicadellidae Latreille, 1825
- Taxonomischer Rang: Familie
- Taxonomischer Status: gültig
- Datenquelle: Dmitriev et al. (2025)
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Paraneoptera Martynov, 1923
Ordnung: Hemiptera Linnaeus, 1758 - Schnabelkerfe
Unterordnung: Cicadomorpha Evans, 1946 - Rundkopfzikaden
Überfamilie: Membracoidea Rafinesque, 1815
Familie: Cicadellidae Latreille, 1825 - Zwergzikaden
Viele Arten dieser Familie sind bunt und klein. Die kugeligen bis plattenförmigen Hüften des mittleren Beinpaares sind nicht wie die des vorderen Beinpaares geformt. Das Halsschild (Pronotum) ist fortsatzlos. Auf dem Kopf befindet sich ein Paar Facettenaugen und zwei Punktaugen (Ocellen). Die unbedornten Vorderschenkel sind nicht dicker als die Mittel- und Hinterschenkel. Die Schienen (Tibien) des hinteren Beinpaares sind im Querschnitt vierkantig. An der Außenseite jeder Kante tragen sie eine Reihe von Dornen, die jedoch nicht starr sind. Oft sehen die Männchen anders aus als die Weibchen (Geschlechtsdimorphismus). Die Zwergzikaden werden je nach Art zwischen 2,7 bis 18 Millimeter groß.
Die Entwicklung der Larven erfolgt über fünf Stadien. In der Regel erfolgt die Überwinterung als Ei. Es gibt jedoch auch Arten bei denen die Larve oder auch das ausgewachsene Tier (Imago) überwintern.
Afghanistan, Albanien, Andorra, Australien, Bangladesch, Belarus, Belgien, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, China, Dänemark, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guyana, Griechenland, Guyana, Indien, Indonesien, Irland, Island, Italien, Japan, Kasachstan, Kirgisistan, Kolumbien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mauritius, Moldavien, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Pakistan, Panama, Papua-Neuguinea, Peru, Polen, Portugal, Republik Korea, Rumänien, Russische Föderation, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Suriname, Taiwan, Tadschikistan, Thailand, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Vatikan, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vietnam und Zypern.
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.
Hier geht´s zum Seitenanfang.