Systematische Einordnung
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Paraneoptera Martynov, 1923
Ordnung: Hemiptera Linnaeus, 1758 - Schnabelkerfe
Unterordnung: Heteroptera Latreille, 1810 - Wanzen
Unterstordnung: Pentatomomorpha Leston, Pendergrast & Southwood, 1954
Überfamilie: Lygaeoidea Schilling, 1829
Familie: Artheneidae Stål, 1872
Unterfamilie: Artheneinae Stål, 1872
Gattung: Holcocranum Fieber, [1860]
Art: Holcocranum saturejae (Kolenati, 1845)
A. Angaben zur Verbreitung
Hoffman & Slater (1995): Ghana, Nigeria, Tansania, Tschad und Vereinigte Staaten.
Aukema & Rieger (2001): Ägypten, Algerien, Aserbaidscha, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Ghana, Griechenland, Israel, Jordanien, Italien, Kasachstan, Kirgisistan, Kroatien, Marokko, Mazedonien [=Nordmazedonien], Moldavien, Österreich, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Spanien, Sudan, Tansania, Tschad, Tschechien, Türkei (asiatischer Teil), Tunesien, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn und Vereinigte Staaten (eingeschleppt).
Aukema et al. (2005): Deutschland (Rheinland-Pfalz, Sachsen), Frankreich (Dordogne), Niederlande und Österreich (Neusiedlersee).
Dorow & Schneider (2021): Deutschland (Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen), Niederlande.
Carpintero et al. (2021): Argentinien.
Schott (2023): Deutschland (Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz), Niederlande.
Dellapé & Thomas (2025): Ägypten, Algerien, Aserbaidscha, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Ghana, Griechenland, Israel, Jordanien, Jugoslawien, Kasachstan, Kirgisistan, Kroatien, Marokko, Mazedonien [=Nordmazedonien], Moldavien, Namibia, Österreich, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Spanien, Sudan, Syrien, Tansania, Tschad, Tschechien, Türkei, Tunesien, Turkmenistan, Ukraine (einschließlich Krim), Ungarn und Vereinigte Staaten (eingeschleppt).
van der Heyden (2025f): Argentinien (eingeschleppt), Griechenland (einschließlich Kreta) und Vereinigte Staaten (eingeschleppt).
B. Verbreitungsnachweise
Symbol |
Land |
Datum |
Anzahl |
Verbleib |
Quelle |
Bemerkung |
▮ |
Argentinien |
01.i., 01.ii., 03.iii., 04.iv., 03.v.[2021] |
53 ♂ - 27 ♀ - 12 Nymphen |
RPSC, MACN |
Carpintero et al. (2021: 314) |
Res. Nat. Prov. Santa Catalina, Llavallol, partido de Lomas de Zamora, 34°46'30"S – 58°27'30" |
▮ |
Deutschland |
20.v.2017 |
1 ♀ |
k.A. |
Dorow & Schneider (2021: 27) |
Hessen |
▮ |
Deutschland |
30.iii.2019 |
9 ♂ - 8 ♀ |
k.A. |
Dorow & Schneider (2021: 28) |
Hessen |
▮ |
Deutschland |
07.viii.2020 |
5 ♂ - 1 ♀ |
k.A. |
Dorow & Schneider (2021: 28) |
Hessen |
▮ |
Deutschland |
30.x.2022 |
1 ♀ |
Sammlung M. Schott |
Schott (2023: 29) |
Nordrhein-Westfalen |
▮ |
Deutschland |
04.ii.2023 |
1 ♂ |
Sammlung M. Schott |
Schott (2023: 29) |
Nordrhein-Westfalen |
▮ |
Ghana |
13.iv.1966 |
2 ♂ - 2 ♀ |
k.A. |
Hoffman & Slater (1995: 14) |
Tafo |
▮ |
Griechenland |
08.02.2024 |
1 Ex. |
k.A. |
van der Heyden (2025f: 194) |
Kreta, Akrotiri peninsula - Fundmeldung |
▮ |
Niederlande |
25.iv.2002 |
1 ♂ |
k.A. |
Aukema et al. (2005: 49) |
Flevoland Lelystad |
▮ |
Nigeria |
17.v.1973 |
2 ♂ |
k.A. |
Hoffman & Slater (1995: 14) |
NE St. Potkiskum |
▮ |
Tansania |
04.xi.1962 |
1 ♀ |
k.A. |
Hoffman & Slater (1995: 14) |
Ilonga |
▮ |
Tansania |
02.iv.1964 |
2 ♀ |
k.A. |
Hoffman & Slater (1995: 14) |
Ilonga |
▮ |
Tansania |
11.x.1964 |
1 ♀ |
k.A. |
Hoffman & Slater (1995: 14) |
Ilonga |
▮ |
Tansania |
04.iii.1965 |
1 Ex. |
k.A. |
Hoffman & Slater (1995: 14) |
Ilonga |
▮ |
Tansania |
12.ix.1965 |
1 ♂ - 2 ♀ |
k.A. |
Hoffman & Slater (1995: 14) |
Ilonga |
▮ |
Tansania |
19.ix.1965 |
2 ♀ |
k.A. |
Hoffman & Slater (1995: 14) |
Ilonga |
▮ |
Tschad |
24.v.1973 |
1 ♂ |
k.A. |
Hoffman & Slater (1995: 14) |
Adide-Douara |
▮ |
Vereinigte Staaten |
12.x.1994 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Florida |
▮ |
Vereinigte Staaten |
22.viii.1987 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
New Jersey |
▮ |
Vereinigte Staaten |
02.iii.1994 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
North Carolina |
▮ |
Vereinigte Staaten |
02.iii.1995 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
South Carolina |
▮ |
Vereinigte Staaten |
03.iii.1995 |
viele Ex. in allen Stadien |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
South Carolina |
▮ |
Vereinigte Staaten |
11.iii.1995 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
South Carolina |
▮ |
Vereinigte Staaten |
viii.-x.1994 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Virginia |
▮ |
Vereinigte Staaten |
11.viii.1994 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Virginia |
▮ |
Vereinigte Staaten |
19.viii.1994 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Virginia |
▮ |
Vereinigte Staaten |
07.ix.1994 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Virginia |
▮ |
Vereinigte Staaten |
13.ix.1994 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Virginia |
▮ |
Vereinigte Staaten |
08.x.1994 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Virginia |
▮ |
Vereinigte Staaten |
03.xi.1994 |
2 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Virginia |
▮ |
Vereinigte Staaten |
12.xi.1994 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Virginia |
▮ |
Vereinigte Staaten |
12.i.1995 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Virginia |
▮ |
Vereinigte Staaten |
14.ii.1995 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Virginia |
▮ |
Vereinigte Staaten |
iii.1995 |
1 Ex. |
Sammlung R. L. Hoffman |
Hoffman & Slater (1995: 13) |
Virginia |
Legende:
▮ Nachweis(e) vorhanden
▮ Falschmeldung
E Einzelnachweis
? fraglicher Nachweis
k.A. keine Angaben
Ex. Exemplar(e) ohne Angabe des Geschlechts
C. Verbreitung innerhalb Deutschlands
nachgewiesen 
Karte: Wikimedia Commons, David Liuzzo
Bundesland |
Status |
Quelle |
Baden-Württemberg |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Bayern |
◼ |
Dorow & Schneider (2021) |
Berlin |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Brandenburg |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Bremen |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Hamburg |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Hessen |
◼ |
Dorow & Schneider (2021) |
Mecklenburg-Vorpommern |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Niedersachsen |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Nordrhein-Westfalen |
◼ |
Hchott (2023) |
Rheinland-Pfalz |
◼ |
Hoffmann & Melber (2003) |
Saarland |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Sachsen |
◼ |
Dorow & Schneider (2021) |
Sachsen-Anhalt |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Schleswig-Holstein |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Thüringen |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Legende:
k.N. keine Nachweise
Es werden folgende Zeithorizonte verwendet:
◼ für Nachweise bis 1899
◼ für Nachweise von 1900 - 1950
◼ für Nachweise von 1950 - 2002
◼ für Nachweise ab 2003