Nigma flavescens (Walckenaer, 1830)
- Taxonomischer Rang: Art
- Taxonomischer Status: gültig
- Beschrieben: Männchen und Weibchen
- Datenquelle: World Spider Catalog (2025)
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Chelicerata Heymons, 1901 - Kieferklauenträger
Klasse: Arachnida Cuvier, 1812 - Spinnentiere
Ordnung: Araneae Clerck, 1757 - Webspinnen
Familie: Dictynidae Pickard-Cambridge, 187 - Kräuselspinnen
Gattung: Nigma Lehtinen, 1967 - Bunte Kräuselspinnen
Art: Nigma flavescens (Walckenaer, 1830) - Gelbe Kräuselspinne
Tilly & Tilly (2019): Frankreich.
Nentwig et al. (2025): Albanien, Algerien, Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Italien (Festland, Sizilien), Kosovo, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Moldavien, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien (Festland, Balearische Inseln), Tschechien, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern.
World Spider Catalog (2025): Europa, Iran und Kaukasien.
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.
Hier geht´s zum Seitenanfang.