Tricholathys burangensis vorgestellt von Frank Dickert

Tricholathys burangensis Wang, Peng & Zhang, 2023

Tricholathys burangensis - Männchen
Tricholathys burangensis - Weibchen

Männchen (A) und Weibchen (B) - Bildnachweis: Wang et al. (2023), Figures 3A-B
Lizenz: Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)

Systematische Einordnung

Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Chelicerata Heymons, 1901 - Kieferklauenträger
Klasse: Arachnida Cuvier, 1812 - Spinnentiere
Ordnung: Araneae Clerck, 1757 - Webspinnen
Familie: Dictynidae Pickard-Cambridge, 187 - Kräuselspinnen
Unterfamilie: Tricholathysinae Lehtinen, 1967
Gattung: Tricholathys Chamberlin & Ivie, 1935
Art: Tricholathys burangensis Wang, Peng & Zhang, 2023

Angaben zur Art

  • Name der Erstbeschreibung: Tricholathys burangensis Wang, Peng & Zhang, 2023
  • Etymologie: The specific name is derived from the county where the type locality is located; it is used as a noun in apposition.

Trivialnamen/Vernakularnamen

  • Chinesisch: 普兰毛隐蛛 - Wang et al. (2023): 259

Referenzen

  • Tricholathys burangensis Wang, Peng & Zhang, 2023: 259, Figs. 2A-D, 3A-G, 16
  • Holotypus: Männchen
  • Typenfundort: China: Tibet, Burang County, Burang Town, Kejia Village, 30°11'17.48"N - 81°16'21.66"E, 3685 m, 24 July 2020
  • Verbleib: SWUC, T-DI-07-01
  • Paratypen: 2 Männchen - 13 Weibchen
  • Typenfundort: China: Tibet, Burang County, Burang Town, Kejia Village, 30°11'17.48"N - 81°16'21.66"E, 3685 m, 24 July 2020
  • Verbleib: SWUC, T-DI-07-02~16

A. Angaben zur Verbreitung

Wang et al. (2023): China (Tibet).

World Spider Catalog (2025): China.

B. Verbreitungsnachweise

Symbol Land Datum Anzahl Verbleib Quelle Bemerkung
China 24.07.2020 1 ♂ SWUC Wang et al. (2023: 259) Holotypus
China 24.07.2020 2 ♂ - 13 ♀ SWUC Wang et al. (2023: 259) Paratypen

Legende:

Nachweis(e) vorhanden
Falschmeldung
E Einzelnachweis
? fraglicher Nachweis
k.A. keine Angaben
Ex. Exemplar(e) ohne Angabe des Geschlechts

C. Verbreitungskarte

Verbreitung der Gattung Tricholathys in China nach Wang et al. (2023)

Verbreitung der Gattung Tricholathys in China nach Wang et al. (2023) - Bildnachweis: Wang et al. (2023), Figure 16
Lizenz: Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)

Literatur

  • Wang, L.-Y., Peng, X.-J. & Zhang, Z.-S. (2023): The first record of Tricholathys Chamberlin & Ivie, 1935 (Araneae, Dictynidae) from China, with a new combination and descriptions of seven new species. – ZooKeys 1185: 255-276 [Erschienen am 29. November 2023], doi: 10.3897/zookeys.1185.107005 - Enthaltene Taxa anzeigen

Informationen auf anderen Webseiten (externe Links)

  • World Spider Catalog (2025): Tricholathys burangensis, Natural History Museum Bern, Version 26, Zugriff am 27. Mai 2025
  • 27.05.2025 - Kapitel Typenmaterial hinzugefügt
  • 04.12.2023 - Seite erstellt

Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.

Hier geht´s zum Seitenanfang.

Valid HTML 4.01!Valid CSS!