Die Ordnung Haplosclerida vorgestellt von Frank Dickert

Die Ordnung Haplosclerida Topsent, 1928

Systematische Einordnung

Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Stamm: Porifera Grant, 1826 - Schwämme
Klasse: Demospongiae Sollas, 1885 - Hornkieselschwämme
Ordnung: Haplosclerida Topsent, 1928

Angaben zur Ordnung

  • Anzahl der Unterordnungen: 3
  • Anzahl der Familien: 12
  • Anzahl der Arten: 1.350

Taxonomische Referenzen

  • Haplosclerida Topsent, 1928
  • Haplosclerida: Hooper et al. (2011): 15

Unterordnung Haplosclerina Topsent, 1928

  • Familie Callyspongiidae de Laubenfels, 1936
  • Familie Chalinidae Gray, 1867
  • Familie Niphatidae van Soest, 1980

Unterordnung Petrosina Boury-Esnault & van Beveren, 1982

  • Familie Calcifibrospongiidae Hartman, 1979
  • Familie Petrosiidae van Soest 1980
  • Familie Phloeodictyidae Carter, 1882

Unterordnung Spongillina Manconi & Pronzato, 2002

  • Familie Lubomirskiidae Rezvoi, 1936
  • Familie Malawispongiidae Manconi & Pronzato, 2002
  • Familie Metaniidae Volkmer-Ribeiro, 1986
  • Familie Metschnikowiidae Czerniawsky, 1880
  • Familie Potamolepidae Brien, 1967
  • Familie Spongillidae Gray, 1867 - Deutschlandfahne

Taxa incertae sedis

  • 4 Gattungen mit 4 Arten

Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Schweden, Schweiz, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn und Vereinigtes Königreich.

Literatur

  • Hooper, J. N. A., Soest, R. W. M. van & Pisera, A. (2011): Phylum Porifera Grant, 1826. – In: Zhang, Z.-Q. (Ed.): Animal biodiversity: An outline of higher-level classification and survey of taxonomic richness, Zootaxa, 3148 (1): 13-18 [Erschienen am 23. Dezember 2011], doi: 10.11646/zootaxa.3148.1.4 - Enthaltene Taxa anzeigen
  • 14.11.2024 - Seitenanpassung sowie Link zur Fauna Europaea entfernt
  • 15.09.2019 - Seite erstellt

Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.

Hier geht´s zum Seitenanfang.

Valid HTML 4.01! Valid CSS!