Sie befinden sich hier: Die heimische Fauna → Gewebetiere → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Schmetterlinge → Bedelliidae
Die Familie der Bedelliidae Meyrick, 1880
Systematische Einordnung
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Eumetazoa Bütschli, 1910 - Gewebetiere
Stamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Ordnung: Lepidoptera Linnaeus, 1758 - Schmetterlinge
Überfamilie: Yponomeutoidea Stephens, 1829
Familie: Bedelliidae Meyrick, 1880
Von den etwa 17 Arten die es weltweit gibt, sind in Europa drei und in Deutschland die folgende Art, die sich in eine Gattung gliedert, nachgewiesen:
- Bedellia Stainton, 1849
- Bedellia somnulentella (Zeller, 1847)
Verbreitung
Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritanien, Irland, Italien, Jugoslawien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ukraine, Ungarn und Weißrussland. Neben Europa findet man diese Familie auch in der Äthiopis, der Australis, im Nahen Osten, der Nearktis, der Neotropis, Nordafrika, der östlichen Paläarktis und in der Orientalis.
Quellen
- Bedelliidae in der Fauna Europaea, Zugriff am 04.07.2017 - Grundlage für die systematische Einordnung
Seitenhistorie
- 04.07.2017 - Link der Fauna Europaea auf die neue Webseite abgeändert
- 22.06.2014 - Seite erstellt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.
Hier geht´s zum Seitenanfang.