Systematische Einordnung
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda von Siebold, 1848 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Holometabola Burmeister, 1835 - Holometabole Insekten
Ordnung: Lepidoptera Linnaeus, 1758 - Schmetterlinge
Unterordnung: Glossata Fabricius, 1775
Unterstordnung: Heteroneura Tillyard, 1918
Überfamilie: Papilionoidea Latreille, 1802
Familie: Hesperiidae Latreille, 1809 - Dickkopffalter
Diese Seite wird zu Zeit überarbeitet. Die überarbeiteten Taxa erkennen Sie daran, dass dort ein Link zu Gattung führt. Bei diesen Taxa sind die in Deutschland nachgewiesenen Gattungen und Arten mit der Deutschlandfahne
gekennzeichnet.
Unterfamilie Coeliadinae Evans, 1937
- Gattung Badamia Moore, [1881]
- Gattung Bibasis Moore, [1881]
- Gattung Burara Swinhoe, 1893
- Gattung Coeliades Hübner, 1818
- Gattung Hasora Moore, [1881]
Unterfamilie Eudaminae Mabille, 1877
Tribus Eudamini Mabille, 1877
- Gattung Chioides Lindsey, 1921
Ohne Zuordnung zu einem Tribus
- Gattung Astraptes Hübner, [1819]
- Gattung Phocides Hübner, [1819]
- Gattung Polygonus Hübner, [1825]
- Gattung Polythrix Watson, 1893
- Gattung Proteides Hübner, [1819]
- Gattung Urbanus Hübner, [1807]
Unterfamilie Hesperiinae Latreille, 1809
Tribus Aeromachini Tutt, 1906
- Gattung Halpe Moore, 1878
Tribus Ancistroidini
- Gattung Ancistroides Butler, 1874
- Gattung Iambrix Watson, 1893
- Gattung Koruthaialos Watson, 1893
- Gattung Notocrypta de Nicéville, 1889
- Gattung Udaspes Moore, [1881]
Tribus Baorini
- Gattung Borbo Evans, 1949
- Gattung Gegenes Hübner, [1819]
- Gattung Parnara Moore, [1881]
- Gattung Pelopidas Walker, 1870
- Gattung Polytremis Mabille, 1904
Tribus Calpodini Clark, 1948
- Gattung Lychnuchus Hübner, [1831]
- Gattung Saliana Evans, 1955
- Gattung Synale Mabille, 1904
Tribus Erionotini
- Gattung Eogenes Mabille, 1909
- Gattung Erionota Mabille, 1878
- Gattung Hyarotis Moore, [1881]
- Gattung Matapa Moore, [1881]
- Gattung Psolos Staudinger, 1889
- Gattung Suastus Moore, [1881]
Tribus Hesperiini
- Gattung Enosis Mabille, 1889 -

- Hesperia Fabricius, 1793
- Hesperia comma (Linnaeus, 1758) - Komma-Dickkopffalter
Informationen
- Gattung Hylephila Billberg, 1820
- Ochlodes Scudder, 1872
- Gattung Poanes Scudder, 1872
- Gattung Tarmia Lindsey, 1925 -

- Gattung Wallengrenia Berg, 1897
Tribus Moncini A. D. Warren, 2008
- Gattung Cymaenes Scudder, 1872
- Gattung Vettius Godman, [1901]
Tribus Taractrocerini
- Gattung Cephrenes Waterhouse & Lyell, 1914
- Gattung Ocybadistes Heron, 1894
- Gattung Oriens Evans, 1932
- Gattung Potanthus Scudder, 1872
- Gattung Taractrocera Butler, [1870]
- Gattung Telicota Moore, [1881]
Tribus Thymelicini Tutt, 1905
- Thymelicus Hübner, 1819
- Thymelicus acteon (Rottemburg, 1775) - Mattscheckiger Braun-Dickkopffalter
Informationen
- Thymelicus lineola (Ochsenheimer, 1808) - Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter

Bildergalerie mit 32 Bildern - Informationen
- Thymelicus sylvestris (Poda, 1761) - Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter
Informationen
Unterfamilie Heteropterinae Aurivillius, 1925
- Carterocephalus Lederer, 1852
- Heteropterus Duméril, 1806
- Heteropterus morpheus (Pallas, 1771) - Spiegelfleck-Dickkopffalter
Informationen
- Gattung Metisella Hemming, 1934
- Gattung Tsitana Evans, 1937
Unterfamilie Pyrginae Burmeister, 1878
Tribus Achlyodidini Burmeister, 1878
- Gattung Achlyodes Hübner, [1819]
- Gattung Eantis Hübner, [1819]
- Gattung Pythonides Hübner, [1819]
- Gattung Spioniades Hübner, [1819]
Tribus Carcharodini Verity, 1940
- Carcharodus Hübner, [1819]
- Carcharodus alceae (Esper, 1780) - Malven-Dickkopffalter
Informationen
- Carcharodus floccifera (Zeller, 1847) - Heilziest-Dickkopffalter
Informationen
- Carcharodus lavatherae (Esper, 1783) - Loreley-Dickkopffalter
Informationen
- Gattung Favria Tutt, 1906 -

- Gattung Muschampia Tutt, 1906 -

- Gattung Pellicia Herrich-Schäffer, 1870
- Gattung Polyctor Evans, 1953
- Spialia Swinhoe, 1912
- Spialia sertorius (Hoffmannsegg, 1804) - Roter Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Gattung Staphylus Godman & Salvin, [1896]
Tribus Celaenorrhini
- Gattung Celaenorrhinus Hübner, [1819]
- Gattung Pseudocoladenia Shirôzu & Saigusa, 1962
- Gattung Sarangesa Moore, [1881]
Tribus Erynnini
- Gattung Ebrietas Godman & Salvin, [1896]
- Erynnis Schrank, 1801
- Erynnis tages (Linnaeus, 1758) - Dunkler Dickkopffalter
Informationen
- Gattung Theagenes Godman & Salvin, [1896]
- Gattung Timochares Godman & Salvin, [1896]
Tribus Pyrgini
- Gattung Antigonus Hübner, [1819]
- Gattung Godman & Salvin, [1895]
- Gattung Heliopetes Billberg, 1820
- Pyrgus Hübner, [1819] - Würfel-Dickkopffalter
- Pyrgus alveus (Hübner, 1803) - Sonnenröschen-Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Pyrgus andromedae (Wallengren, 1853) - Graumelierter Alpen-Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Pyrgus armoricanus (Oberthür, 1910) - Mehrbrütiger Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Pyrgus cacaliae (Rambur, 1839) - Fahlfleckiger Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Pyrgus carthami (Hübner, 1813) - Steppenheiden-Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Pyrgus cirsii (Rambur, 1839) - Spätsommer-Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Pyrgus malvae (Linnaeus, 1758) - Kleiner Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Pyrgus malvoides (Elwes & Edwards, 1897) - Kleiner Südlicher Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Pyrgus onopordi (Rambur, 1839) - Ambossfleck-Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Pyrgus serratulae (Rambur, 1839) - Schwarzbrauner Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Pyrgus warrenensis (Vérity, 1928) - Alpen-Sonnenröschen-Würfel-Dickkopffalter
Informationen
- Gattung Xenophanes Godman & Salvin, [1895]
Tribus Tagiadini
- Gattung Abantis Hopffer, 1855
- Gattung Ctenoptilum de Nicéville, 1890
- Gattung Mooreana Evans, 1926
- Gattung Tagiades Hübner, [1819]
Unterfamilie Pyrrhopyginae Mabille, 1877
Tribus Pyrrhopygini Mabille, 1877
- Gattung Jemadia Watson, 1893
- Gattung Mysoria Watson, 1893
- Gattung Pyrrhopyge Hübner, [1819]
- Gattung Yanguna Watson, 1893
Unterfamilie Trapezitinae
- Gattung Anisynta Lower, 1911
- Gattung Dispar Waterhouse & Lyell, 1914
- Gattung Hesperilla Hewitson, 1868
- Gattung Signeta Waterhouse & Lyell, 1914
- Gattung Toxidia Mabille, 1891
- Gattung Trapezites Hübner, [1819]
Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Jugoslawien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Nordazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Weißrussland und Zypern. Neben Europa findet man diese Familie auch im Nahen Osten, der Nearktis, Nordafrika und der östlichen Paläarktis.