Crocallis boisduvaliaria vorgestellt von Frank Dickert

Crocallis boisduvaliaria (Lucas, 1849)

Crocallis boisduvaliaria - Männchen

Männchen - Bildnachweise:Mario Bassini auf iNaturalist
Lizenz: Creative Commons Attribution Non-Commercial Share-Alike (CC-BY)

Systematische Einordnung

Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Holometabola Burmeister, 1835 - Holometabole Insekten
Ordnung: Lepidoptera Linnaeus, 1758 - Schmetterlinge
Klade: Angiospermivora Regier, Mitter, Kristensen, Davis, van Nieukerken, Rota, Simonsen, Mitter, Kawahara, Yen, Cummings & Zwick, 2015
Klade: Glossata Fabricius, 1775
Klade: Coelolepida Nielsen & Kristensen, 1996
Klade: Heteroneura Tillyard, 1918
Klade: Eulepidoptera Kiriakoff, 1948
Klade: Euheteroneura Regier, Mitter, Kristensen, Davis, van Nieukerken, Rota, Simonsen, Mitte, Kawahara, Yen, Cummings & Zwick, 2015
Klade: Ditrysia Börner, 1925
Klade: Apoditrysia Minet, 1983
Klade: Obtectomera Minet, 1986
Klade: Macroheterocera Chapman, 1893
Überfamilie: Geometroidea Leach, 1815
Familie: Geometridae Leach, 1815 - Spanner
Unterfamilie: Ennominae Duponchel, 1845
Tribus: Ennomini Duponchel, 1845
Gattung: Crocallis Treitschke, 1825
Art: Crocallis boisduvaliaria (Lucas, 1849)

Katalognummern

  • Karsholt & Razowski (1996): 7657
  • Skou & Sihvonen (2015): 95

Angaben zur Art

  • Name der Erstbeschreibung: Boarmia boisduvaliaria Lucas, 1849
  • Beschrieben: Männchen und Weibchen

Typenmaterial

  • Typenfundort: Algerien: "environs de Constantine, jardins de Salah'-Bey"

Taxonomische Referenzen

  • Boarmia boisduvaliaria Lucas, 1849: 391, Pl. 4, fig. 1
  • Crocallis boisduvaliaria: Prout (1916): 333
  • Crocallis boisduvaliaria: Karsholt & Razowski (1996): 222
  • Crocallis boisduvaliaria: Skou & Sihvonen (2015): 327
  • Crocallis boisduvaliaria: Grundy & Ortiz (2025): 226, Figs. 1A-D

A. Angaben zur Verbreitung

Lucas (1849): Algerien.

Karsholt & Razowski (1996): Italien (Festland, Sizilien).

Skou & Sihvonen (2015): Algerien, Italien (Kalabrien, Sizilien), Marokko und Tunesien.

Grundy & Ortiz (2025): Algerien, Italien (Festland, Sizilien), Marokko, Spanien (Cádiz) und Tunesien.

Lepiforum: Algerien, Italien (Festland und kleine festlandsnahe Inseln, Sizilien), Marokko, Spanien (Festland) und Tunesien.

B. Verbreitungsnachweise

Symbol Land Datum Anzahl Verbleib Quelle Bemerkung
Algerien 18.ix.2022 1 ♂ Fotobeleg iNaturalist Béjaïa - Fundmeldung
Italien 09.ix.2020 1 ♂ Fotobeleg iNaturalist Sizilien, Messina - Fundmeldung
Italien 09.x.2023 1 ♀ Fotobeleg iNaturalist Kalabrien - Fundmeldung
Spanien 21.x.2024 1 ♂ k.A. Grundy & Ortiz (2025: 226) Cádiz Province, near Tarifa

Legende:

Nachweis(e) vorhanden
Falschmeldung
E Einzelnachweis
? fraglicher Nachweis
k.A. keine Angaben
Ex. Exemplar(e) ohne Angabe des Geschlechts

Literatur

  • Grundy, D. & Ortiz, A. S. (2025): First record for the Iberian Peninsula of Crocallis boisduvalaria Lucas, 1849 (Lepidoptera: Geometridae, Ennominae). – Arquivos Entomolóxicos 32: 2225-230 [Erschienen am 3. März 2025] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Karsholt, O. & Razowski, J. (1996): The Lepidoptera of Europe, A Distributional Checklist: 1-380, Stenstrup, Apollo Books [Erschienen 1996] - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Lucas, H. (1849): Exploration scientifique de l'Algérie pendant les années 1840, 1841, 1842 publiée par ordre du gouvernement et avec le concours d'une commission académique. – Sciences physiques. Zoologie III: 1-527, div. pl. [Erschienen 1849], Imprimerie nationale, Paris - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Prout, L. B. (1916): Spannerartige Nachtfalter. – In: Seitz, A. (Hrsg.): Die Gross-Schmetterlinge der Erde. Eine systematische Bearbeitung der bis jetzt bekannten Gross-Schmetterlinge. Band 4: 1-479 [Erschienen 1916], Alfred Kernen Verlag, Stuttgart - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Skou, P. & Sihvonen, P. (2015): Ennominae I. – In: Hausmann, A. (ed.): The Geometrid Moths of Europe 5: 1-657 [Erschienen am 31. Juli 2015], Brill, Leiden - Enthaltene Taxa anzeigen

Informationen auf anderen Webseiten (externe Links)

  • 05.04.2025 - Seite erstellt

Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.

Hier geht's zum Seitenanfang.

Valid HTML 4.01!Valid CSS!