Sie befinden sich hier: Die heimische Fauna → Gewebetiere → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Schmetterlinge → Wickler → Apfelwickler
Der Apfelwickler - Cydia pomonella (Linnaeus, 1758)
Apfelwickler
Cydia pomonella (Linnaeus, 1758)
Quelle: siehe Bildnachweis
Name der Erstbeschreibung
- Phalaena pomonella Linnaeus, 1758
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Eumetazoa Bütschli, 1910 - Gewebetiere
Stamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Ordnung: Lepidoptera Linnaeus, 1758 - Schmetterlinge
Überfamilie: Tortricoidea Latreille, 1802
Familie: Tortricidae Latreille, 1802 - Wickler
Unterfamilie: Olethreutinae Hübner, 1825
Sippe: Grapholitini Guenée, 1845
Gattung: Cydia Hübner, 1825
Art: Cydia pomonella (Linnaeus, 1758) - Apfelwickler
Katalognummern
Karsholt & Razowski (1996): 5144
Haslberger & Segerer (2016): 2166
Biologie
Bekannter Parasit von Cydia pomonella ist:
- Trichomma enecator (Rossi, 1790) - (Hymenoptera: Ichneumonidae - Schlupfwespen) - Scaramozzino et al. (2018)
Verbreitung
Albanien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Jugoslawien, Kroatien, Lettland, Lichtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Moldavien, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn und Zypern. Neben Europa findet man Cydia pomonella auch in der Äthiopis, der Australis, im Nahen Osten, der Nearktis, der Neotropis, Nordafrika und der östlichen Paläarktis.
Verbreitung innerhalb Deutschlands

















nachgewiesen
Karte: Wikimedia Commons, David Liuzzo
Bundesland | Status | Quelle | ||
---|---|---|---|---|
Baden-Württemberg | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Bayern | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Berlin | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Brandenburg | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Bremen | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Hamburg | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Hessen | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Mecklenburg-Vorpommern | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Niedersachsen | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Nordrhein-Westfalen | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Rheinland-Pfalz | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Saarland | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Sachsen | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Sachsen-Anhalt | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Schleswig-Holstein | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Thüringen | • | Gaedike et al. (2017) |
Legende:
k.N. keine Nachweise
Es werden folgende Zeithorizonte verwendet:
• für Nachweise bis 1900
• für Nachweise von 1901 - 1980
• für Nachweise von 1981 - 2000
• für Nachweise von 2001 - 2016
• für Nachweise ab 2017
Bildnachweis
Axel Hausmann, SNSB, Zoologische Staatssammlung München auf Barcode of Life Data System, Lizenz Creative Commons - Attribution Non-Commercial Share-Alike
Quellen
- Aarvik, L., Bengtsson, B. Å., Elven, H., Ivinskis, P., Jürivete, U., Karsholt, O., Mutanen, M. & Savenkov, N. (2017): Nordic-Baltic Checklist of Lepidoptera, Norwegian Journal of Entomology, Supplement 3, ISSN 2535-2784, S. 61
- Cydia pomonella in der Fauna Europaea, Zugriff am 30.09.2018 - Grundlage für die systematische Einordnung und die Verbreitung
- Cydia pomonella im Lepiforum
- Gaedike, R. (2008): Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera), Entomologische Nachrichten und Berichte, Band 52, Heft 1, ISSN 0232-5535, S. 37
- Gaedike, R. (2014): Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera), Entomologische Nachrichten und Berichte, Band 58, Heft 3, ISSN 0232-5535, S. 137
- Gaedike, R. & Heinicke, W. (1999): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands, Entomofauna Germanica, Band 3, Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 5, ISSN 0232-5535, S. 104
- Gaedike, R., Nuss, M., Steiner, A. & Trusch, R. (2017): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands, 2. überarbeitete Auflage, Entomofauna Germanica, Band 3, Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 21, ISSN 0232-5535, S. 64
- Haslberger, A. & Segerer, A. H. (2016): Systematische, revidierte und kommentierte Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (Insecta: Lepidoptera), Mitteilungen Münchner Entomologische Gesellschaft, Band 106, Supplement, ISSN 0340-4943, S. 93
- Karsholt, O. & Razowski, J. (1996): The Lepidoptera of Europe, A Distributional Checklist, Stenstrup, Apollo Books, ISBN 87-88757-01-3, S. 155
- Mey, W. (2016): Lichtfang beim Bundespräsidenten - Kleinschmetterlinge (Lepidoptera) aus dem Schlosspark Bellevue in Berlin, Märkische Entomologische Nachrichten, Band 17, Heft 2, ISSN 1438-9665, S. 239-246
- Scaramozzino, P. L., Di Giovanni, F., Loni, A., Ricciardi, R. & Lucchi, A. (2018): Updated list of the insect parasitoids (Insecta, Hymenoptera) associated with Lobesia botrana (Denis & Schiffermüller, 1775) (Lepidoptera, Tortricidae) in Italy. 2. Hymenoptera, Ichneumonidae, Anomaloninae and Campopleginae, ZooKeys, Issue 772, ISSN 1313-2970, doi: 10.3897/zookeys.772.25288, S. 47-95
Seitenhistorie
- 30.09.2018 - Bild und Abschnitt Biologie eingefügt, Verbreitung innerhalb Deutschlands an Gaedike et al. (2017) angepasst
- 30.09.2018 - Quellen Lepiforum, Haslberger & Segerer (2016), Aarvik et al. (2017), Gaedike et al. (2017) und Scaramozzino et al. (2018) hinzugefügt
- 15.07.2017 - Link der Fauna Europaea auf die neue Webseite abgeändert
- 12.03.2017 - Deutschlandkarte und Quellen Gaedike (2008) und Gaedike (2014) hinzugefügt
- 03.07.2016 - Seite erstellt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.
Hier geht´s zum Seitenanfang.