Sie befinden sich hier: Die heimische Fauna → Gewebetiere → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Schmetterlinge → Widderchen → Ampfer-Grünwidderchen
Das Ampfer-Grünwidderchen - Adscita (Adscita) statices (Linnaeus, 1758)
Ampfer-Grünwidderchen
Adscita (Adscita) statices
(Linnaeus, 1758)
Quelle: siehe Bildnachweis
Name der Erstbeschreibung
- Sphinx statices Linnaeus, 1758
Weitere Namen
- Adscita statices (Linnaeus, 1758)
- Adscita turcosa Retzius, 1783
- Procris heuseri Reichl, 1964
Systematische Einordnung
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Eumetazoa Bütschli, 1910 - Gewebetiere
Stamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Ordnung: Lepidoptera Linnaeus, 1758 - Schmetterlinge
Überfamilie: Zygaenoidea Latreille, 1809
Familie: Zygaenidae Latreille, 1809 - Widderchen
Unterfamilie: Procridinae Boisduval, 1828
Sippe: Pocridini Boisduval, 1828
Gattung: Adscita Retzius, 1783
Untergattung: Adscita (Adscita) Retzius, 1783
Art: Adscita (Adscita) statices (Linnaeus, 1758) - Ampfer-Grünwidderchen
Katalognummern
Karsholt & Razowski (1996): 3956
Haslberger & Segerer (2016): 2294
Taxonomie
Adscita (Adscita) statices gliedert sich in die folgenden Unterarten:
- Adscita (Adscita) statices drenowskii (Alberti, 1939)
- Adscita (Adscita) statices statices (Linnaeus, 1758)
Verbreitung
Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Jugoslawien, Kroatien, Lettland, Lichtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Moldavien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn und Weißrussland.
Verbreitung innerhalb Deutschlands

















nachgewiesen
Karte: Wikimedia Commons, David Liuzzo
Bundesland | Status | Quelle | ||
---|---|---|---|---|
Baden-Württemberg | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Bayern | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Berlin | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Brandenburg | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Bremen | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Hamburg | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Hessen | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Mecklenburg-Vorpommern | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Niedersachsen | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Nordrhein-Westfalen | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Rheinland-Pfalz | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Saarland | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Sachsen | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Sachsen-Anhalt | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Schleswig-Holstein | • | Gaedike et al. (2017) | ||
Thüringen | • | Gaedike et al. (2017) |
Legende:
k.N. keine Nachweise
Es werden folgende Zeithorizonte verwendet:
• für Nachweise bis 1900
• für Nachweise von 1901 - 1980
• für Nachweise von 1981 - 2000
• für Nachweise von 2001 - 2016
• für Nachweise ab 2017
Bildnachweis
SNSB, Zoologische Staatssammlung München auf Barcode of Life Data System, Lizenz CreativeCommons - Attribution Non-Commercial Share-Alike
Quellen
- Aarvik, L., Bengtsson, B. Å., Elven, H., Ivinskis, P., Jürivete, U., Karsholt, O., Mutanen, M. & Savenkov, N. (2017): Nordic-Baltic Checklist of Lepidoptera, Norwegian Journal of Entomology, Supplement 3, ISSN 2535-2784, S. 63
- Adscita (Adscita) statices in der Fauna Europaea, Zugriff am 30.01.2018 - Grundlage für die systematische Einordnung und die Verbreitung
- Adscita statices im Lepiforum
- Can Cengiz, F., Efetov, K. A., Kaya, K., Kucherenko, E. E., Okyar, Z. & Tarmann, G. M. (2018): Zygaenidae (Lepidoptera) of Thrace Region of Turkey, Nota Lepidopterologica, Volume 41, Number 1, ISSN 2367-5365, doi:10.3897/nl.41.21065, S. 23-36
- Gaedike, R. & Heinicke, W. (1999): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Entomofauna Germanica 3), Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 5, S. 86
- Gaedike, R., Nuss, M., Steiner, A. & Trusch, R. (2017): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands, 2. überarbeitete Auflage, Entomofauna Germanica, Band 3, Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 21, ISSN 0232-5535, S. 52
- Haslberger, A. & Segerer, A. H. (2016): Systematische, revidierte und kommentierte Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (Insecta: Lepidoptera), Mitteilungen Münchner Entomologische Gesellschaft, Band 106, Supplement, ISSN 0340-4943, S. 96
- Karsholt, O. & Razowski, J. (1996): The Lepidoptera of Europe, A Distributional Checklist, Stenstrup, Apollo Books, ISBN 87-88757- 01-3, S. 123
- Zebe, E. (2000): Schmetterlingsbeobachtungen im östlichen Hunsrück mit einem Neufund für Rheinland-Pfalz: Scopula tessellaria (Boisduval, 1840) (Lep., Geometridae), Melanargia, Jahrgang XII, Heft 3/4, ISSN 0941-3170, S. 68-70
Seitenhistorie
- 30.01.2018 - Bild hinzugefügt und Verbreitung innerhalb Deutschlands an Gaedike et al. (2017) angepasst
- 30.01.2018 - Quellen Haslberger & Segerer (2016), Aarvik et al. (2017), Gaedike et al. (2017) und Can Cengiz et al. (2018) hinzugefügt
- 16.07.2017 - Link der Fauna Europaea auf die neue Webseite abgeändert
- 14.05.2017 - Seite erstellt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.
Hier geht's zum Seitenanfang.