Die Gattung Linepithema Mayr, 1866
- Typusart: Linepithema fuscum Mayr, 1866
- Deutscher Name: nicht bekannt
- Taxonomischer Rang: Gattung
- Anzahl der Arten: 21
- Taxonomischer Status: gültig
- Datenquelle: AntWiki
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Holometabola Burmeister, 1835 - Holometabole Insekten
Ordnung: Hymenoptera Linnaeus, 1758 - Hautflügler
Unterordnung: Apocrita Gerstäcker, 1867 - Taillenwespen
Überfamilie: Vespoidea Latreille, 1802 - Faltenwespenartige
Familie: Formicidae Latreille, 1809 - Ameisen
Unterfamilie: Dolichoderinae Forel, 1878
Tribus: Leptomyrmecini Emery, 1913
Gattung: Linepithema Mayr, 1866
Argentinien, Australien, Belgien, Bermuda, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Costa Rica, Deutschland, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Frankreich, Französisch-Guyana, Grenada, Griechenland, Großbritannien, Große Antillen, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Iran, Japan, Kleine Antillen, Kolumbien, Lesotho, Malta, Marokko, Martinique, Mexiko, Monaco, Montenegro, Mosambik, Namibia, Neuseeland, Nordirland, Nordkorea, Norfolkinsel, Panama, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Puerto Rico, Sankt Helena, Suriname, Trinidad und Tobago, Uruguay, USA, Vanuatu, Venezuela und Vereinigte Arabische Emirate.
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.
Hier geht´s zum Seitenanfang.