Systematische Einordnung
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Holometabola Burmeister, 1835 - Holometabole Insekten
Ordnung: Diptera Linnaeus, 1758 - Zweiflügler
Unterordnung: Nematocera Latreille, 1825 - Mücken
Unterstordnung: Tipulomorpha Rohdendorf, 1961
Überfamilie: Tipuloidea Hendel & Beier, 1938
Familie: Tipulidae Latreille, 1802 - Schnaken
Unterfamilie: Ctenophorinae Kertész, 1902 - Kammschnaken
Gattung: Ctenophora Meigen, 1803
Untergattung: Ctenophora (Ctenophora) Meigen, 1803
Art: Ctenophora (Ctenophora) elegans Meigen & Wiedemann, 1818
A. Angaben zur Verbreitung
Heiss et al. (2019): Deutschland (Brandenburg, Bremen, Schleswig-Holstein) und Niederlande
Oosterbroek (2025): Albanien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Rumänien, Schweiz, Slowakei, Spanien und Ungarn.
B. Verbreitungsnachweise
Symbol |
Land |
Datum |
Anzahl |
Verbleib |
Quelle |
Bemerkung |
▮ |
Belgien |
17.v.2023 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Vrijgezellenstraat, Wommelgem - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
1950 |
1 Ex. |
ZSM |
Schacht et al. (2001: 423) |
Bayern, Forstenrieder Park bei Mü[nchen] |
▮ |
Deutschland |
vi.2023 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Berlin - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
06.v.2020 |
1 ♂ |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Brandenburg, Potsdam - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
13.v.2017 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Hessen, Hohe Wurzel, Taunusstein - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
01.vi.2022 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Hessen, Rüsselsheim - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
15.v.2023 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Hessen, Friedberg - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
30.iv.2024 |
1 ♂ |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Hessen, Büdingen - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
18.v.2023 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Nordrhein-Westfalen, Rhein-Sieg-Kreis - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
18.v.2023 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Nordrhein-Westfalen, Troisdorf - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
19.v.2023 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Nordrhein-Westfalen, Köln - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
10.v.2024 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Rheinland-Pfalz, Oberstedem - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
k.A. |
1 ♀ |
MTD |
Jentzsch et al. (2024: 3) |
Sachsen |
▮ |
Frankreich |
25.iv.2023 |
1 ♂ |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Mûrs-Erigné - Fundmeldung |
▮ |
Frankreich |
28.v.2024 |
1 ♂ |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Quint-Fonsegrives - Fundmeldung |
▮ |
Griechenland |
03.v.2024 |
1 ♂ |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Thessalia - Fundmeldung |
▮ |
Kroatien |
03.v.2019 |
1 ♂ |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Vrgoracn - Fundmeldung |
▮ |
Luxemburg |
20.v.2024 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Wahl - Fundmeldung |
▮ |
Montenegro |
21.v.2023 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Fundmeldung |
▮ |
Niederlande |
21.v.2023 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Hilversum - Fundmeldung |
▮ |
Österreich |
25.iv.2018 |
1 ♂ |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Wien - Fundmeldung |
▮ |
Schweiz |
09.v.2024 |
1 ♂ |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Rubigen - Fundmeldung |
▮ |
Serbien |
25.iv.2024 |
1 ♂ |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Ripanj - Fundmeldung |
▮ |
Slowenien |
01.v.2024 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Sežana, Eslovenia - Fundmeldung |
▮ |
Spanien |
28.v.2024 |
1 ♂ |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Carrer Pujada a Cucala, Mont-Ras - Fundmeldung |
▮ |
Ungarn |
29.iv.2024 |
1 ♂ - 1 ♀ |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Budapest - Fundmeldung |
Legende:
▮ Nachweis(e) vorhanden
▮ Falschmeldung
E Einzelnachweis
? fraglicher Nachweis
k.A. keine Angaben
Ex. Exemplar(e) ohne Angabe des Geschlechts
C. Verbreitung innerhalb Deutschlands
nachgewiesen 
Karte: Wikimedia Commons, David Liuzzo
Bundesland |
Status |
Quelle |
Baden-Württemberg |
k.N. |
|
Bayern |
◼ |
Schacht et al. (2001) |
Berlin |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Brandenburg |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Bremen |
k.N. |
|
Hamburg |
k.N. |
|
Hessen |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Mecklenburg-Vorpommern |
k.N. |
|
Niedersachsen |
k.N. |
|
Nordrhein-Westfalen |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Rheinland-Pfalz |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Saarland |
k.N. |
|
Sachsen |
◼ |
Jentzsch et al. (2024) |
Sachsen-Anhalt |
k.N. |
|
Schleswig-Holstein |
k.N. |
|
Thüringen |
k.N. |
|
Legende:
k.N. keine Nachweise
Es werden folgende Zeithorizonte verwendet:
◼ für Nachweise bis 1899
◼ für Nachweise von 1900 - 1950
◼ für Nachweise von 1951 - 2000
◼ für Nachweise ab 2001