Sie befinden sich hier: Die heimische Fauna → Gewebetiere → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Hautflügler → Leistenwespen
Die Familie der Leistenwespen - Trigonalidae Cresson, 1887
Systematische Einordnung
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Eumetazoa Bütschli, 1910 - Gewebetiere
Stamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Ordnung: Hymenoptera Linnaeus, 1758 - Hautflügler
Unterordnung: Apocrita Gerstaecker, 1867 - Taillenwespen
Überfamilie: Trigonaloidea - Leistenwespenartige
Familie: Trigonalidae Cresson, 1887 - Leistenwespen
Von den etwa 90 beschriebenen Arten die es weltweit gibt ist sowohl in Europa als auch in Deutschland die folgende Art, die sich in eine Unterfamilie mit einer Gattung gliedert, nachgewiesen:
Unterfamilie Trigonalyinae Cresson, 1887
- Trigonalis Spinola, 1840
- Trigonalis hahnii Spinola, 1840 1)
Informationen
- Trigonalis hahnii Spinola, 1840 1)
Anmerkung:
1) Schnee (2011) begründet ausführlich warum der Name Pseudogonalos hahnii (Spinola, 1840) gültig ist. Die Gattung Pseudogonalos Schulz, 1906 wird in der Fauna Europaea als Synonym für die Gattung Trigonalis Spinola, 1840 geführt. Bis zur Änderung der Fauna Europaea behalte ich den Namen Trigonalis hahnii Spinola, 1840 bei.
Verbreitung
Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Niederlande, Polen, Russland, Schweiz, Slowakei, Tschechien und Ukraine. Neben Europa findet man diese Familie auch in der östlichen Paläarktis.
Quellen
- Saure, C. (2001): Trigonaloidea, Evanioidea, Stephanoidea, in: Dathe, H. H., Taeger, A. & Blank, S. M. (Hrsg.): Verzeichnis der Hautflügler Deutschlands, Entomofauna Germanica, Band 4, , Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 7, ISSN 0232-5535, S. 29
- Schnee, H. (2011): Beitrag zur kenntnis der Biologie von Pseudogonalos hahnii (Spinola, 1840) (Hymenoptera, Trigonalidae und Ichneumonidae), Entomologische Nachrichten und Berichte, Band 55, Heft , ISSN 0232-5535, S. 27-33
- Trigonalidae in der Fauna Europaea, Zugriff am 30.07.2017 - Grundlage für die systematische Einordnung
Seitenhistorie
- 30.07.2017 - Link der Fauna Europaea auf die neue Webseite abgeändert
- 24.01.2016 - Quelle Franke (2015) und die sich daraus ergebende Anmerkung 1 hinzugefügt
- 20.09.2015 - Seite erstellt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.
Hier geht´s zum Seitenanfang.