Sie befinden sich hier: Die heimische Fauna → Gewebetiere → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Schnabelkerfe → Rundkopfzikaden → Ulopidae
Die Familie der Ulopidae Le Peletier & Serville, 1843
Systematische Einordnung
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Eumetazoa Bütschli, 1910 - Gewebetiere
Stamm: Arthropoda Latreille, 1829 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Ordnung: Hemiptera Linnaeus, 1758 - Schnabelkerfe
Unterordnung: Cicadomorpha Evans, 1946 - Rundkopfzikaden
Überfamilie: Membracoidea Rafinesque, 1815
Familie: Ulopidae Le Peletier & Serville, 1843
Von den etwa 120 beschriebenen Arten die es weltweit gibt sind in Europa sechs und in Deutschland die folgenden drei Arten, die sich in zwei Gattungen gliedern, nachgewiesen:
- Ulopa Fallén, 1814
- Ulopa carneae Wagner, 1955 - Schneeheidezikade
- Ulopa reticulata (Fabricius, 1794) - Heidekrautzikade
- Utecha Emeljanov, 1996
- Utecha trivia (Germar, 1821) - Triftenzikade
Verbreitung
Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Jugoslawien, Lettland, Litauen, Moldavien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ukraine, Ungarn und Zypern. Neben Europa findet man diese Familie auch im Nahen Osten und Nordafrika.
Quellen
- Nickel, H., Achtziger, R., Biedermann, R., Bückle, C., Deutschmann, U., Niedringhaus, R., Remane, R., Walter, S. & Witsack, W. (2016): Rote Liste und Gesamtartenliste der Zikaden (Hemiptera: Auchenorrhyncha) Deutschlands, 2. Fassung, Stand 30. Juni 2015, Naturschutz und Biologische Vielfalt, Heft 70, Band 4, Wirbellose Tiere (Teil 2), ISBN 978-3-7843-5474-3, S. 249-298
- Ulopidae in der Fauna Europaea, Zugriff am 21.08.2017 - Grundlage für die systematische Einordnung
Seitenhistorie
- 21.08.2017 - Link der Fauna Europaea auf die neue Webseite abgeändert
- 08.11.2016 - Deutsche Namen nach Nickel et al. (2016) hinzugefügt
- 08.11.2016 - Quelle Nickel et al. (2016) hinzugefügt
- 16.08.2015 - Seite erstellt
Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.
Hier geht´s zum Seitenanfang.