Systematische Einordnung
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Holometabola Burmeister, 1835 - Holometabole Insekten
Ordnung: Coleoptera Linnaeus, 1758 - Käfer
Unterordnung: Adephaga Schellenberg, 1806
Überfamilie: Caraboidea Latreille, 1802
Familie: Carabidae Latreille, 1802 - Laufkäfer
Unterfamilie: Harpalinae Bonelli, 1810
Tribus: Harpalini Bonelli, 1810
Untertribus: Stenolophina Kirby, 1837
Gattung: Acupalpus Latreille, 1829 - Buntschnellläufer
Untergattung: Acupalpus (Acupalpus) Latreille, 1829
Art: Acupalpus (Acupalpus) exiguus Dejean, 1829 - Dunkler Buntschnellläufer
A. Angaben zur Verbreitung
Löbl & Löbl (2017): Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Italien, Kasachstan, Kroatien, Lettland, Luxemburg, Moldavien, Niederlande, Nordmazedonien, Österreich, Polen, Rumänien, Russische Föderation, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn und Vereinigtes Königreich.
B. Verbreitungsnachweise
Symbol |
Land |
Datum |
Anzahl |
Verbleib |
Quelle |
Bemerkung |
▮ |
Deutschland |
23.vi.2023 |
1 Ex. |
k.A. |
Drees (2024c: 77) |
Nordrhein-Westfalen, Unna |
▮ |
Slowakei |
19.v.1991 |
1 Ex. |
Forest Research Institute |
Forest Research Institute |
Kamenin n. Hr. |
Legende:
▮ Nachweis(e) vorhanden
▮ Falschmeldung
E Einzelnachweis
? fraglicher Nachweis
k.A. keine Angaben
Ex. Exemplar(e) ohne Angabe des Geschlechts
B. Verbreitung innerhalb Deutschlands
nachgewiesen 
Karte: Wikimedia Commons, David Liuzzo
Bundesland |
Status |
Quelle |
Baden-Württemberg |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Bayern |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Berlin |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Brandenburg |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Bremen |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Hamburg |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Hessen |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Mecklenburg-Vorpommern |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Niedersachsen |
◼ |
Berlin et al. (2025) |
Nordrhein-Westfalen |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Rheinland-Pfalz |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Saarland |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Sachsen |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Sachsen-Anhalt |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Schleswig-Holstein |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Thüringen |
◼ |
Bleich et al. (2025) |
Legende:
k.N.
/ für korrigierte Falschmeldungen
◼ für Nachweise nur vor 1900
◼ für Nachweise nur vor 1950
◼ für Nachweise seit 1950
◼ für Nachweise seit 2000