Arocatus longiceps vorgestellt von Frank Dickert

Arocatus longiceps Stål, 1872

Arocatus longiceps

Bildnachweise: tobooto auf iNaturalist
Lizenz: Creative Commons Attribution Non-Commercial Share-Alike (CC-BY-NC)

Systematische Einordnung

Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Paraneoptera Martynov, 1923
Ordnung: Hemiptera Linnaeus, 1758 - Schnabelkerfe
Unterordnung: Heteroptera Latreille, 1810 - Wanzen
Unterstordnung: Pentatomomorpha Leston, Pendergrast & Southwood, 1954
Überfamilie: Lygaeoidea Schilling, 1829
Familie: Lygaeidae Schilling, 1829
Unterfamilie: Lygaeinae Stål, 1862
Gattung: Arocatus Spinola, 1837
Art: Arocatus longiceps Stål, 1872

Katalognummer

  • Hoffmann & Melber (2003): 598

Angaben zur Art

  • Name der Erstbeschreibung: Arocatus longiceps Stål, 1872
  • Beschrieben: Männchen und Weibchen

Typenmaterial

  • In den bisher bearbeiteten Quellen finden sich keine Angaben zum Typenmaterial.

Synonyme

  • Arocatus fuscipes Picco, 1920
  • Arocatus grassii Picco, 1920
  • Arocatus nigrirostris Picco, 1920
  • Arocatus sanguineus Picco, 1920
  • Arocatus thoracicus Picco, 1920

Trivialnamen/Vernakularnamen

  • Platanenwanze
  • Platanen-Bodenwanze - iNaturalist

Taxonomische Referenzen

  • Arocatus longiceps Stål, 1872 - Dellapé & Thomas (2025)
  • Arocatus fuscipes Picco, 1920 - Dellapé & Thomas (2025)
  • Arocatus grassii Picco, 1920 - Dellapé & Thomas (2025)
  • Arocatus nigrirostris Picco, 1920 - Dellapé & Thomas (2025)
  • Arocatus sanguineus Picco, 1920 - Dellapé & Thomas (2025)
  • Arocatus thoracicus Picco, 1920 - Dellapé & Thomas (2025)
  • Arocatus longiceps: Rabitsch (1998): 305
  • Arocatus longiceps: Achtziger & Nigmann (2008): 22
  • Arocatus longiceps: Nigmann et al. (2008): 76
  • Arocatus longiceps: Hoffmann & Melber (2003): 245
  • Arocatus longiceps: Melber & Stern (2016): 10
  • Arocatus longiceps: Dellapé & Thomas (2025)

A. Angaben zur Verbreitung

Rabitsch (1998): Österreich (Niederösterreich, Oberösterreich, Wien).

Dellapé & Thomas (2025): Albanien, Armenien, Bulgarien, Deutschland, Georgien, Griechenland, Iran, Israel, Italien, Kroatien, Malta, Montenegro, Österreich, Russische Föderation, Serbien, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn und Zypern.

B. Verbreitungsnachweise

Symbol Land Datum Anzahl Verbleib Quelle Bemerkung
Deutschland 05.iii.2021 1 Ex. Fotobeleg iNaturalist Baden-Württemberg - Fundmeldung
Deutschland 15.xi.2020 1 Ex. Fotobeleg iNaturalist Bayern - Fundmeldung
Deutschland 10.viii.2021 1 Ex. Fotobeleg iNaturalist Berlin - Fundmeldung
Deutschland 07.iii.2025 1 Ex. Fotobeleg iNaturalist Berlin - Fundmeldung
Deutschland 12.i.2008 hohe Anzahl k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Brandenburg, Potsdam
Deutschland 12.i.2008 17 ♂ - 8 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 82) Brandenburg, Potsdam
Deutschland 09.iii.2008 7 ♂ - 5 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 82) Brandenburg, Teltow
Deutschland 15.iii.2020 1 Ex. Fotobeleg iNaturalist Hessen - Fundmeldung
Deutschland 02.xii.2007 vereinzelt k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Niedersachsen, Braunschweig
Deutschland 02.xii.2007 1 ♂ - 1 ♀ - 1 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 82) Niedersachsen, Braunschweig [zwei Fundorte]
Deutschland 29.xi.2008 ♂♂ - ♀♀ col. M. Stern Melber & Stern (2016: 10) Niedersachsen, Hannover
Deutschland 31.x.2024 1 Ex. Fotobeleg iNaturalist Niedersachsen - Fundmeldung
Deutschland 07.viii.2023 1 Ex. Fotobeleg iNaturalist Nordrhein-Westfalen - Fundmeldung
Deutschland 11.x1.2023 1 Ex. Fotobeleg iNaturalist Rheinland-Pfalz - Fundmeldung
Deutschland 24.xi.2007 meist hohe Anzahl - 72 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Leipzig [drei Fundorte]
Deutschland 25.xi.2007 2 ♂ - 5 ♀ - 23 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Leipzig [fünf Fundorte]
Deutschland 25.xi.2007 2 ♂ - 127 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Leipzig [neun Fundorte]
Deutschland 26.xi.2007 2 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Leipzig
Deutschland 30.xi.2007 1 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Leipzig
Deutschland 30.xi.2007 2 ♂ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Leipzig
Deutschland 02.xii.2007 z. T. in Anzahl k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Sachsen, Chemnitz
Deutschland 02.xii.2007 2 ♂ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen, Chemnitz
Deutschland 02.xii.2007 2 ♂ - 3 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen, Chemnitz-Sonnenberg
Deutschland 05.xii.2007 6 ♂ - 3 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Leipzig
Deutschland 06.xii.2007 1 ♂ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Leipzig
Deutschland 07.xii.2007 3 ♂ - 3 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Leipzig-Gohlis
Deutschland 08.xii.2007 1 ♂ - 2 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen, Chemnitz-Schlosschemnitz
Deutschland 09.xii.2007 1 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Leipzig
Deutschland 26.xii.2007 hohe Anzahl k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Sachsen, Dresden
Deutschland 26.xii.2007 8 ♂ - 2 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Freital
Deutschland 31.xii.2007 1 ♂ - 5 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Leipzig [zwei Fundorte]
Deutschland 31.xii.2007 4 ♂ - 2 ♀ - 1 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen, Zwickau [drei Fundorte]
Deutschland 03.i.2008 1 ♂ - 3 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen, Chemnitz-Bernsdorf
Deutschland 07.i.2008 vereinzelt k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Sachsen, Freiberg
Deutschland 07.i.2008 2 ♀ Sammlung Roland Achtziger Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Freiberg
Deutschland 07.i.2008 2 ♂ - 4 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Freiberg
Deutschland 12.i.2008 2 ♂ - 1 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Freital
Deutschland 12.i.2008 1 ♂ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Freital-Hainsberg
Deutschland 12.i.2008 2 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen, Freital-Hainsberg
Deutschland 20.i.2008 1 ♂ - 1 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen, Chemnitz-Markersdorf
Deutschland 20.i.2008 in Anzahl k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Sachsen, Eilenburg
Deutschland 20.i.2008 vereinzelt k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Sachsen, Taucha
Deutschland 20.i.2008 5 ♂ - 3 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Eilenburg [zwei Fundorte]
Deutschland 20.i.2008 2 ♂ - 1 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Taucha
Deutschland 20.i.2008 1 ♂ - 1 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen, Chemnitz-Bernsdorf
Deutschland 23.i.2008 4 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Freiberg
Deutschland 03.ii.2008 1 ♂ - 1 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Döbeln
Deutschland 03.ii.2008 3 ♂ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Naundorf
Deutschland 10.ii.2008 1 ♂ - 1 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Belgern
Deutschland 10.ii.2008 4 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Leipzig
Deutschland 10.ii.2008 1 ♂ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Lampertswalde
Deutschland 12.ii.2008 1 ♂ - 1 ♀ Sammlung Michael Münch Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Dresden-Laubegast
Deutschland 17.ii.2008 2 ♂ - 2 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Eilenburg [zwei Fundorte]
Deutschland 17.ii.2008 1 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Krostitz
Deutschland 17.ii.2008 1 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Machern
Deutschland 17.ii.2008 1 ♂ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Wurzen
Deutschland 24.ii.2008 2 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Leipzig [drei Fundorte]
Deutschland 24.ii.2008 3 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Kriebstein
Deutschland 03.iii.2008 12 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Grimma
Deutschland 09.iii.2008 7 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Naundorf
Deutschland 09.iii.2008 1 ♂ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen, Chemnitz-Gablenz
Deutschland 13.iii.2008 geringe Anzahl k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Krostitz
Deutschland 16.iii.2008 50 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Leipzig
Deutschland 17.iii.2008 80 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Leipzig [zwei Fundorte]
Deutschland 30.iii.2008 2 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Leipzig-Connewitz
Deutschland 30.iii.2008 2 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Mügeln
Deutschland 18.iv.2008 2 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Leipzig [zwei Fundorte]
Deutschland 19.iv.2008 3 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 79) Sachsen, Leipzig
Deutschland 20.iv.2008 1 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 80) Sachsen, Rochlitz
Deutschland 23.vi.2023 1 Ex. Fotobeleg iNaturalist Sachsen - Fundmeldung
Deutschland 26.xi.2007 z. T. hohe Anzahl k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Sachsen-Anhalt, Halle/Saale
Deutschland 26.xi.2007 4 ♂ - 1 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen-Anhalt, Halle/Saale
Deutschland 29.xi.2007 2 ♂ - 2 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen-Anhalt, Halle/Saale
Deutschland 29.xi.2007 3 ♂ - 2 ♀ - 1 Larve k.A. Nigmann et al. (2008: 82) Sachsen-Anhalt, Halle/Saale [zwei Fundorte]
Deutschland 20.i.2008 vereinzelt k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Sachsen-Anhalt, Bitterfeld
Deutschland 20.i.2008 1 ♂ - 2 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen-Anhalt, Bitterfeld
Deutschland 23.i.2008 vereinzelt k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Sachsen-Anhalt, Magdeburg
Deutschland 23.i.2008 vereinzelt k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Sachsen-Anhalt, Dessau
Deutschland 23.i.2008 5 ♂ - 1 ♀ - 3 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen-Anhalt, Dessau [vier Fundorte]
Deutschland 23.i.2008 3 ♂ - 2 ♀ - 20 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen-Anhalt, Magdeburg [sechs Fundorte]
Deutschland 24.i.2008 30 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen-Anhalt, Magdeburg [zwei Fundorte]
Deutschland 11.ii.2008 1 ♂ - 1 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen-Anhalt, Haldensleben
Deutschland 17.iii.2008 5 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 81) Sachsen-Anhalt, Wittenberg
Deutschland 27.xii.2007 vereinzelt k.A. Achtziger & Nigmann (2008: 23) Thüringen, Altenburg
Deutschland 28.xii.2007 2 ♂ - 5 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 82) Thüringen, Altenburg [drei Fundorte]
Deutschland 15.i.2008 1 ♂ k.A. Nigmann et al. (2008: 82) Thüringen, Gera
Deutschland 23.i.2008 3 ♂ - 4 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 82) Thüringen, Erfurt
Deutschland 23.i.2008 2 ♂ - 2 ♀ k.A. Nigmann et al. (2008: 82) Thüringen, Jena-Lobeda, [zwei Fundorte]
Deutschland 08.iii.2008 2 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 82) Thüringen, Jena [zwei Fundorte]
Deutschland 09.iii.2008 10 Ex. k.A. Nigmann et al. (2008: 82) Thüringen, Jena
Deutschland 14.x.2016 1 Ex. Fotobeleg iNaturalist Thüringen, Apolda - Fundmeldung

Legende:

Nachweis(e) vorhanden
Falschmeldung
E Einzelnachweis
? fraglicher Nachweis
k.A. keine Angaben
Ex. Exemplar(e) ohne Angabe des Geschlechts

C. Verbreitung innerhalb Deutschlands

Bundesländer
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen

nachgewiesen nachgewiesen
Karte: Wikimedia Commons, David Liuzzo

Bundesland Status Quelle
Baden-Württemberg s. Verbreitungsnachweise
Bayern s. Verbreitungsnachweise
Berlin s. Verbreitungsnachweise
Brandenburg Achtziger & Nigmann (2008)
Bremen k.N. Hoffmann & Melber (2003)
Hamburg k.N. Hoffmann & Melber (2003)
Hessen s. Verbreitungsnachweise
Mecklenburg-Vorpommern k.N. Hoffmann & Melber (2003)
Niedersachsen Achtziger & Nigmann (2008)
Nordrhein-Westfalen s. Verbreitungsnachweise
Rheinland-Pfalz s. Verbreitungsnachweise
Saarland k.N. Hoffmann & Melber (2003)
Sachsen Achtziger & Nigmann (2008)
Sachsen-Anhalt Achtziger & Nigmann (2008)
Schleswig-Holstein k.N. Hoffmann & Melber (2003)
Thüringen Achtziger & Nigmann (2008)

Legende:
k.N. keine Nachweise
Es werden folgende Zeithorizonte verwendet:
für Nachweise bis 1899
für Nachweise von 1900 - 1979
für Nachweise von 1980 - 2001
für Nachweise ab 2002

Literatur

  • Achtziger, R. & Nigmann, U. (2008): Neue Nachweise von Arocatus longiceps Stål, 1872 in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Niedersachsen. – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen, 26: 22-23 [Erschienen im Februar 2008] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Hoffmann, H.-J. & Melber, A (2003): Verzeichnis der Heteroptera Deutschlands. – Entomofauna Germanica 6, Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 8: 209-272 [Erschienen im Dezember 2003] - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Melber, A. & Stern, M. (2016): Ergänzungen zur Kenntnis der Wanzenfauna von Niedersachsen und Bremen (Insecta: Heteroptera). – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen, 46: 7-12 [Erschienen im Juli 2016] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Nigmann, U., Münch, D., Münch, M. & Achtziger, R. (2008): Verbreitung und Ausbreitung der Platanenwanze Arocatus longiceps Stål, 1872 in Ostdeutschland (Heteroptera: Lygaeidae). – Sächsische Entomologische Zeitschrift 3: 76-88 [Erschienen im August 2008] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen
  • Rabitsch, W. (1998): Zur Verbreitung von Arocatus longiceps Stål 1873 (Heteroptera, Lygaeidae) im nördlichen Österreich mit Anmerkungen zur Merkmalsvariabilität. – Linzer biologische Beiträge, 30 (1): 305-310 [Erschienen am 31. Juli 1998] - PDF Datei - Enthaltene Taxa anzeigen

Informationen auf anderen Webseiten (externe Links)

  • Dellapé, P. M. & Thomas, J. H. (2025): Arocatus longiceps, Lygaeoidea Species File, Zugriff am 22.03.2025
  • 22.03.2025 - Quellen Rabitsch (1998), Achtziger & Nigmann (2008), Nigmann et al. (2008) und Dellapé & Thomas (2025) hinzugefügt sowie Link zur Fauna Europaea entfernt
  • 26.08.2017 - Link der Fauna Europaea auf die neue Webseite abgeändert
  • 23.10.2016 - Seite erstellt

Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.

Hier geht´s zum Seitenanfang.

Valid HTML 4.01!Valid CSS!