Systematische Einordnung
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda Gravenhorst, 1843 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Paraneoptera Martynov, 1923
Ordnung: Hemiptera Linnaeus, 1758 - Schnabelkerfe
Unterordnung: Heteroptera Latreille, 1810 - Wanzen
Unterstordnung: Pentatomomorpha Leston, Pendergrast & Southwood, 1954
Überfamilie: Lygaeoidea Schilling, 1829
Familie: Lygaeidae Schilling, 1829
Unterfamilie: Lygaeinae Stål, 1862
Gattung: Arocatus Spinola, 1837
Art: Arocatus roeselii (Schilling, 1829)
A. Angaben zur Verbreitung
Dellapé & Thomas (2025): Algerien, Aserbaidschan, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Georgien, Italien, Kasachstan, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Montenegro, Nordmazedonien, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Syrien, Tschechien, Türkei, Tunesien, Ukraine und Ungarn.
B. Verbreitungsnachweise
Symbol |
Land |
Datum |
Anzahl |
Verbleib |
Quelle |
Bemerkung |
▮ |
Deutschland |
09.i.2025 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Baden-Württemberg, Ludwigsburg - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
21.x.2017 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Bayern, Furth im Wald - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
28.i.2024 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Bayern, Hirschaid - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
04.xii.2024 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Berlin - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
06.iii.2025 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Berlin - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
23.xii.2023 |
5 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Hessen, Wiesbaden - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
21.i.2024 |
6 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Hessen, Geisenheim - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
04.i.2025 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Hessen, Wiesbaden - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
18.iv.2010 |
k.A. |
Sammlung M. Stern |
Melber & Stern (2016: 10) |
Niedersachsen, Hannover-Anderten Gaim |
▮ |
Deutschland |
11.iv.2011 |
k.A. |
Sammlung M. Stern |
Melber & Stern (2016: 10) |
Niedersachsen, Hannover-Anderten Gaim |
▮ |
Deutschland |
20.ix.2012 |
1 ♂ |
k.A. |
Melber & Stern (2016: 10) |
Niedersachsen, Hannover-Vahrenheide |
▮ |
Deutschland |
09.iv.2015 |
k.A. |
Sammlung M. Stern |
Melber & Stern (2016: 10) |
Niedersachsen, Hannover-Misburg |
▮ |
Deutschland |
10.v.2023 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Nordrhein-Westfalen, Aachen - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
29.x.2024 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Rheinland-Pfalz, Stromberg-Schindeldorf - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
22.x.2024 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Saarland, Merzig-Hilbringen - Fundmeldung |
▮ |
Deutschland |
06.iii.2025 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Sachsen, Leipzig - Fundmeldung |
▮ |
Frankreich |
19.iii.2025 |
1 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Paris - Fundmeldung |
▮ |
Schweiz |
05.i.2024 |
2 Ex. |
Fotobeleg |
iNaturalist |
Basel-Stadt, Riehen - Fundmeldung |
Legende:
▮ Nachweis(e) vorhanden
▮ Falschmeldung
E Einzelnachweis
? fraglicher Nachweis
k.A. keine Angaben
Ex. Exemplar(e) ohne Angabe des Geschlechts
C. Verbreitung innerhalb Deutschlands
nachgewiesen 
Karte: Wikimedia Commons, David Liuzzo
Bundesland |
Status |
Quelle |
Baden-Württemberg |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Bayern |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Berlin |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Brandenburg |
◼ |
Hoffmann & Melber (2003) |
Bremen |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Hamburg |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Hessen |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Mecklenburg-Vorpommern |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Niedersachsen |
◼ |
Melber & Stern (2016) |
Nordrhein-Westfalen |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Rheinland-Pfalz |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Saarland |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Sachsen |
◼ |
s. Verbreitungsnachweise |
Sachsen-Anhalt |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Schleswig-Holstein |
k.N. |
Hoffmann & Melber (2003) |
Thüringen |
◼ |
Hoffmann & Melber (2003) |
Legende:
k.N. keine Nachweise
Es werden folgende Zeithorizonte verwendet:
◼ für Nachweise bis 1899
◼ für Nachweise von 1900 - 1950
◼ für Nachweise von 1951 - 2002
◼ für Nachweise ab 2003