Systematische Einordnung
Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Stamm: Arthropoda von Siebold, 1848 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Ordnung: Hemiptera Linnaeus, 1758 - Schnabelkerfe
Unterordnung: Heteroptera Latreille, 1810 - Wanzen
Unterstordnung: Cimicomorpha Leston, Pendergrast & Southwood, 1954
Überfamilie: Reduvioidea Latreille, 1807
Familie: Reduviidae Latreille, 1807 - Raubwanzen
Unterfamilie: Harpactorinae Amyot& Serville, 1843
Tribus: Harpactorini Amyot & Serville, 1843
Gattung: Zelus Fabricius, 1803
Art: Zelus renardii Kolenati, 1856
Zhang et al. (2016): Chile, El Salvador, Französisch-Polynesien, Griechenland, Guatemala, Honduras, Mexiko, Spanien und USA.
van der Heyden (2021): Albanien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Portugal, Spanien, und Türkei.
Verbreitung innerhalb Deutschlands
nachgewiesen 
Karte: Wikimedia Commons, David Liuzzo
Bundesland |
|
Status |
|
Quelle |
Baden-Württemberg |
|
• |
|
van der Heyden (2021) |
Bayern |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Berlin |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Brandenburg |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Bremen |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Hamburg |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Hessen |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Mecklenburg-Vorpommern |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Niedersachsen |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Nordrhein-Westfalen |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Rheinland-Pfalz |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Saarland |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Sachsen |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Sachsen-Anhalt |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Schleswig-Holstein |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Thüringen |
|
k.N. |
|
van der Heyden (2021) |
Legende:
k.N. keine Nachweise
Es werden folgende Zeithorizonte verwendet:
• für Nachweise bis 1899
• für Nachweise von 1900 - 1950
• für Nachweise von 1951 - 2003
• für Nachweise ab 2004