Die Familie Miridae vorgestellt von Frank Dickert

Die Familie Miridae Hahn, 1831

Systematische Einordnung

Reich: Animalia Linnaeus, 1758 - Tiere
Unterreich: Bilateria Haeckel, 1874 - Zweiseitentiere
Unterstreich: Protostomia Grobben, 1908 - Urmünder
Überstamm: Ecdysozoa Aguinaldo, Turbeville, Linford, Rivera, Garey, Raff & Lake, 1997 - Häutungstiere
Stamm: Arthropoda von Siebold, 1848 - Gliederfüßer
Unterstamm: Hexapoda Blainville, 1816 - Sechsfüßer
Klasse: Insecta Linnaeus, 1758 - Insekten
Unterklasse: Pterygota Gegenbaur, 1878 - Fluginsekten
Unterstklasse: Neoptera Martynov, 1923 - Neuflügler
Überordnung: Paraneoptera Martynov, 1923
Ordnung: Hemiptera Linnaeus, 1758 - Schnabelkerfe
Unterordnung: Heteroptera Latreille, 1810 - Wanzen
Unterstordnung: Cimicomorpha Leston, Pendergrast & Southwood, 1954
Überfamilie: Miroidea Hahn, 1831
Familie: Miridae Hahn, 1831 - Weichwanzen

Von den weltweit etwa 10.000 Arten sind in Europa 1.131 und in Deutschland 336 Arten nachgewiesen. In Deutschland nicht nachgewiesene Arten sind gelb unterlegt. Soweit es sich nicht um meine eigenen Bilder handelt finden Sie die Bildnachweise auf der Informationsseite der jeweiligen Art.

Unterfamilie Bryocorinae Baerensprung, 1860

Tribus Bryocorini Carvalho, 1957

Tribus Dicyphini Reuter, 1883

Tribus Eccritotarsini Berg, 1884

Unterfamilie Deraeocorinae Carvalho, 1957

Tribus Clivinematini Carvalho, 1957

Tribus Deraeocorini Carvalho, 1957

Unterfamilie Isometopinae McAtee and Malloch, 1924

Tribus Isometopini T. Henry, 1980

Unterfamilie Mirinae Carvalho, 1959

Tribus Mirini Hahn, 1833

Tribus Stenodemini China, 1943

Unterfamilie Orthotylinae Van Duzee, 1916

Tribus Halticini A. Costa, 1853

Tribus Orthotylini Van Duzee, 1916

Unterfamilie Phylinae Douglas & Scott, 1865

Tribus Hallodapini Van Duzee, 1916

Tribus Phylini Carvalho, 1958

Tribus Pilophorini Carvalho, 1958

Verbreitung

Albanien, Andorra, Aserbaidschan, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern.

Quellen

Seitenhistorie

Sollten Ihnen Fehler oder Links die nicht stimmen auffallen, bitte ich Sie, mich unter der E-Mail-Adresse Webmaster zu informieren. Auch konstruktive Kritik und Anregungen können Sie an diese Adresse senden.

Hier geht´s zum Seitenanfang.

Valid HTML 4.01! Valid CSS!